https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID160
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID160. Aufnahme durch Oliver Thießen.
Septimius Severus, Aureus
Inventarnummer: N 10675
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 202 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: SEVER P AVG P M - TR P X COS III. Büste des Septimius Severus mit Brustpanzer, Feldherrenmantel (paludamentum) und Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: FELICITAS // SAECVLI. Gewandbüste der Julia Domna frontal, links Büste des Caracalla mit Feldherrenmantel (paludamentum) und Lorbeerkranz nach rechts, rechts Büste des Geta mit Brustpanzer und Feldherrenmantel (paludamentum) nach links
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 7,23 g, 21 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Septimius Severus
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Geta
Iulia Domna
Vorbesitzer:
Carl Anton Niessen (1830-1934)
Literatur: RIC 181(c)
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ss.181C_aureus
Fotograf Vorderseite: Oliver Thießen
Fotograf Rückseite: Oliver Thießen
Köln, Römisch-Germanisches Museum
Accession Zugangsjahr 1934 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Römisch-Germanisches Museum, N 10675
Permalink: https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID160
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.