https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID175


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID175. Aufnahme durch Oliver Thießen.

Gallienus, Quinarius Aureus
Inventarnummer: 2004,11

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gallienus (um 213-268 n. Chr.)

Nominal: Quinar (Gold)

Datierung: 260 bis 268 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Köln?

Vorderseite: GALLIENVS P F AVG. Büste des Gallienus mit Brustpanzer, Feldherrenmantel (paludamentum) auf der rechten Schulter und Lorbeerkranz nach links, in der rechten Hand geschulterter Speer, am linken Arm Schild
Rückseite: VICT GERMANICA. Victoria schreitet nach links, in der rechten Hand Kranz, im linken Arm Siegeszeichen (tropaeum)

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Gold, 1,95 g, 17 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Gallienus

Literatur: RIC 122, MIR 891

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).122

Fotograf Vorderseite: Oliver Thießen
Fotograf Rückseite: Oliver Thießen

Köln, Römisch-Germanisches Museum
Accession Zugangsjahr 2004 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Römisch-Germanisches Museum, 2004,11

Permalink: https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID175