https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID61


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID61. Aufnahme durch Jonas Laxander.

Caligula, Sesterz
Inventarnummer: N 14837

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Caligula (Gaius Caesar Germanicus) (12-41 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 39 bis 40 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: C CAESAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P III P P [Gaius Caesar divi Augusti pronepos Augustus pontifex maximus tribunicia potestate III pater patriae]. Kopf des Caligula mit Lorbeerkranz anch links
Rückseite: ADLOCVT // COH [adlocutio cohortium]. Caligula steht auf einem Podium nach links, Rechte im Redegestus erhoben, vor dem Podium stehen fünf Soldaten nach rechts

Herstellung: geprägt

Münze, Messing, 25,70 g, 35 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Caligula (Gaius Caesar Germanicus)

Vorbesitzer:
Carl Anton Niessen (1830-1934)

Literatur: RIC I² 40

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.40

Fotograf Vorderseite: Jonas Laxander
Fotograf Rückseite: Jonas Laxander

Köln, Römisch-Germanisches Museum
Accession Zugangsjahr 1934 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Römisch-Germanisches Museum, N 14837

Permalink: https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID61