https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID77


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID77.
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID77. Aufnahme durch Oliver Thießen.

Vespasianus, Aureus
Inventarnummer: D 6330

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Vespasianus (9-79 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: 70 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP CΛESΛR VESPΛSIΛNVS ΛVG. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: COS ITE-R T-R POT. Pax sitzt nach links, in der rechten Hand Zweig, in der linken Hand Mercurstab (caduceus); rechts im Feld runde Punze

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: mit Punze

Münze, Gold, 6,89 g, 20 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Vespasianus

Vorbesitzer:
Johannes von Diergardt (13.09.1859-1934)

Literatur: RIC II-1² 28

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.28

Fotograf Rückseite: Oliver Thießen

Köln, Römisch-Germanisches Museum
Accession Zugangsjahr 1935 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Römisch-Germanisches Museum, D 6330

Permalink: https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID77