Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID100. Aufnahme durch Peter Franz Mittag.
Gordianus III., Medaillon238 bis 244 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
N 14938 |
Vorderseite |
IMP GORDIANVS PIVS FELIX AVG. Büste des Gordianus mit aegis über der linken Schulter und Lorbeerkranz in Rückenansicht nach links, in der rechten Hand Speer |
Rückseite |
AEQVITAS AVGVSTI. Die drei Monetae stehen frontal, die beiden äußeren blicken nach links, die mittlere geradeaus; sie halten jeweils eine Waage in der rechten Hand über einem Münzstapel und ein Füllhorn in der linken Hand |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Francesco Gnecchi, I medaglioni romani, Milano 1912, vol. I, 47, 5; RIC IV 134a; Peter Robert Franke, Römische Medaillone aus Köln, Kölner Jahrbuch 4, 1959, S. 19 und Tafel 8,2 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID100 |