Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID139. Aufnahme durch Oliver Thießen.

Marcus Aurelius, Aureus

161 n. Chr.

 

Köln, Römisch-Germanisches Museum Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

Mü 606

Vorderseite

IMP CΛES M ΛVREL ΛNTONINVS ΛVG. Kopf des Marcus Aurelius nach rechts

Rückseite

CONCORDIΛE ΛVGVSTOR TR P XV // COS III. Marcus Aurelius und Lucius Verus stehen einander gegenüber und reichen sich die rechten Hände und halten in den linken Händen je eine Schriftrolle

Dargestellte/rNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Lucius Verus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

161 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 7,27 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC 8

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.8

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID139

 

Permalink
https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID139

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info