Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID14. Aufnahme durch Oliver Thießen.

Tiberius, Quinarius aureus

18/19 n. Chr.

 

Köln, Römisch-Germanisches Museum Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

N 12391

Vorderseite

TI DIVI F – ΛVGVSTVS [Ti(berius) divi f(ilius) Augustus]. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach rechts

Rückseite

TR POT – XX [Tr(ibunicia) pot(estate) XX]. Victoria sitzt auf einem Globus nach rechts, in beiden Händen einen Kranz haltend

Dargestellte/rNDP

Tiberius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Tiberius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

18/19 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Quinar (Gold)Info nomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 3,95 g; 17 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lyon Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² 6

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.6

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Carl Anton Niessen
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID14

 

Permalink
https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID14

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info