Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID207. Aufnahme durch Oliver Thießen.

Valentinianus I., Solidus

364 bis 367 n. Chr.

 

Köln, Römisch-Germanisches Museum Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

D 6326

Vorderseite

D N VALENTINI-ANVS P F AVG. Büste des Valentinianus mit Brustpanzer, Feldherrenmantel (paludamentum) und Rosettendiadem nach rechts

Rückseite

RESTITVTOR - REI PVBLICAE // SMAQ. Valentinianus steht frontal, Kopf nach rechts, in der rechten Hand Heeresfahne (labarum) mit Christogramm, in der linken Hand Victoria auf Globus

Dargestellte/rNDP

Valentinianus I.
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Valentinianus I.
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

364 bis 367 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,44 g; 21 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Aquileia Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC IX, 94, 2(b)

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.aq.2B

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Objektnummer

ID207

 

Permalink
https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID207

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info