Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID237. Aufnahme durch Oliver Thießen.

Theodosius II., Solidus

430 bis 440 n. Chr.

 

Köln, Römisch-Germanisches Museum Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

Mü 1985

Vorderseite

D N THEODO-SIVS P F AVG. Büste des Theodosius mit Brustpanzer, Helm und Perlendiadem in Frontalansicht, in der rechten Hand Speer, am linken Arm Schild mit der Darstellung eines nach rechts Reitenden, der einen Feind attackiert

Rückseite

VOT XXX – MVLT XXXX S // CONOB. Constantinopolis sitzt nach links, in der rechten Hand Kreuz auf Globus, in der linken Hand Zepter, rechter Fuß auf Schiffsbug (prora), neben dem Thron ein Schild

Dargestellte/rNDP

Theodosius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Theodosius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

430 bis 440 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,46 g; 22 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Istanbul Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC X, 259, 257

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.theo_ii_e.257

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Objektnummer

ID237

 

Permalink
https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID237

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info