Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID27. Aufnahme durch Oliver Thießen.

Claudius für Nero, Aureus

51 bis 54 n. Chr.

 

Köln, Römisch-Germanisches Museum Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

N 9653

Vorderseite

NERO CLΛVD CΛES DRVSVS GERM PRINC IVVENT [Nero Claud(ius) Caes(ar) Drusus Germ(anicus) Princ(eps) Iuvent(utis)]. Gewandbüste des Nero nach links

Rückseite

SΛ]CERD COOPT IN OMN CONL SVPRΛ NVM E[X S C] [Sacerd(os) coopt(atus) in omn(ia) conl(egia) supra num(erum) ex s(enatus) c(onsulto)]. Schöpfkelle (simpulum) nach rechts und Krummstab (lituus) nach links; darunter ein Dreifuß (tripus) und eine Opferschale (patera)

Dargestellte/rNDP

Nero
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Claudius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

51 bis 54 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 7,57 g; 2 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² 76

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.76

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Carl Anton Niessen
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID27

 

Permalink
https://www.ikmkrgm.uni-koeln.de/object?id=ID27

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info