Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Römisch-Germanisches Museum, ID332. Aufnahme durch Jonas Laxander.
Augustus für Tiberius, As12 bis 14 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
N 13858 |
Vorderseite |
TI CAESAR AVGV[ST F] IMPERAT VII. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach rechts |
Rückseite |
ROM ET AVG. Von Victorien flankierter Altar, reich geschmückt mit corona civica, Lorbeerzweigen und nackten männlichen Figuren |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² 245 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID332 |